Als im September 1985 Hans-Joachim Mohring die Judo-Sparte ins Leben rief, fand dieses Angebot große Resonanz. Am Anfang waren es 46 Judokas (zum überwiegenden Teil Kinder und Jugendliche), die aus der ganzen näheren Umgebung, z.B. aus Wittingen, Knesebeck, groß Oesingen und anderen Ortschaften den Weg zu uns fanden.
Aufgrund der Entwicklung und der stetig steigenden Teilnehmerzahl wurden Trainingstage und Trainingszeiten bald erweitert. Kurze Zeit später fanden sich einige Erwachsene zusammen, so das eine Erwachsenengruppe gebildet werden konnten. Nach einigen Monaten harten Trainings war es soweit, dass wir an zahlreichen Wettkämpfen teilnehmen konnten. Bei diesen wurden gerade im Jugendbereich viele große Erfolge erzielt.
So errangen wir zahlreiche Kreis-, Bezirks-, und auch Landesmeistertitel.
Der wohl größte Erfolg gelang 1997 Swetlana Krieger, die an den Deutschen Meisterschaften erfolgreich teilgenommen hat.
1991 übernahm Ralf Deing die Judoabteilung. Er schloss erfolgreich seinen Übungsleiter "JUDO" und die Trainer-B Lizenz im Allgemeinsport ab. Leider musste er aus beruflichen Gründen seinen Wohnort wechseln und so übergab er die Judosparte wieder an mich zurück.
Danach wurden mehrere Übungsleiter aktiviert. So übernahm Kerstin Müller aus Groß Oesingen die Erwachsenengruppe. Die Gruppe trainierte montags und donnerstags jeweils in der Zeit von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Karl-Söhle-Schule in Hankensbüttel. In der gleichen Halle trainierten auch die Anfänger und Jugendlichen unter meiner Leitung montags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, sowie die fortgeschrittenen Jugendlichen unter der Leitung von Horst Gutsch aus Wesendorf immer freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Herr Gutsch wurde von den Trainingshelfern Olga Meyer und Fabian Rehders (derzeitiger Spartenleiter) tatkräftig bei seiner Arbeit unterstützt.
Im September 2023 besteht die Judo-Spalte nun schon 38 Jahre.
Derzeit haben wir 3 Trainer den Übungsbetrieb durchführen. Auch die Trainingszeiten haben sich geändert. Wir würden uns freuen, bald wieder mehr Neuzugänge unter uns begrüßen zu dürfen.
Die Trainer der Sparte JUDO
Aufgrund der Entwicklung und der stetig steigenden Teilnehmerzahl wurden Trainingstage und Trainingszeiten bald erweitert. Kurze Zeit später fanden sich einige Erwachsene zusammen, so das eine Erwachsenengruppe gebildet werden konnten. Nach einigen Monaten harten Trainings war es soweit, dass wir an zahlreichen Wettkämpfen teilnehmen konnten. Bei diesen wurden gerade im Jugendbereich viele große Erfolge erzielt.
So errangen wir zahlreiche Kreis-, Bezirks-, und auch Landesmeistertitel.
Der wohl größte Erfolg gelang 1997 Swetlana Krieger, die an den Deutschen Meisterschaften erfolgreich teilgenommen hat.
1991 übernahm Ralf Deing die Judoabteilung. Er schloss erfolgreich seinen Übungsleiter "JUDO" und die Trainer-B Lizenz im Allgemeinsport ab. Leider musste er aus beruflichen Gründen seinen Wohnort wechseln und so übergab er die Judosparte wieder an mich zurück.
Danach wurden mehrere Übungsleiter aktiviert. So übernahm Kerstin Müller aus Groß Oesingen die Erwachsenengruppe. Die Gruppe trainierte montags und donnerstags jeweils in der Zeit von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Karl-Söhle-Schule in Hankensbüttel. In der gleichen Halle trainierten auch die Anfänger und Jugendlichen unter meiner Leitung montags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, sowie die fortgeschrittenen Jugendlichen unter der Leitung von Horst Gutsch aus Wesendorf immer freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Herr Gutsch wurde von den Trainingshelfern Olga Meyer und Fabian Rehders (derzeitiger Spartenleiter) tatkräftig bei seiner Arbeit unterstützt.
Im September 2023 besteht die Judo-Spalte nun schon 38 Jahre.
Derzeit haben wir 3 Trainer den Übungsbetrieb durchführen. Auch die Trainingszeiten haben sich geändert. Wir würden uns freuen, bald wieder mehr Neuzugänge unter uns begrüßen zu dürfen.
Die Trainer der Sparte JUDO