UNSER TRAINING

Unser Training findet einmal die Woche statt.

Image

Wir beginnen das Training mit dem Mattenaufbau. Die Judomatte (Tatami) wird vor dem Training ausgelegt und nach dem Training wieder abgebaut. Die Größe der Matte richtet sich meistens nach der Anzahl der Judokas die zum Training kommen. Nachdem die Matte liegt wird sich zum Angrüßen aufgestellt.
Dabei stellen sich die Kyugrade (Schülergrade) immer in einer Reihe nach Größe und Gürtelfarbe auf. Die Trainer bzw. Dangrade (Meistergrade) sitzen den Schülergraden gegegenüber.
Danach beginnen die Trainer sich auf die Knie zusetzen und dann die Schüler.
Dann folgt das Komando "Mokuso" vom Trainier und es ist Ruhe. Bei "Rei", vom ersten höchsten Schülergrad, wird sich verbeugt.
Dann stehen die Tariner zuerst auf und dann kurz darauf die Schüler. Dann wird sich noch im Stand verbeugt.

Das Aufwärmtraining kann beginnen. Das Programm dafür ist immer unterschiedlich. Laufen, Partnerübungen, Krafttraining, Dehnen, Spiele usw. 

Auch der Technikteil, der nach dem Aufwärmen kommt, variert. Technik im Stand oder auf dem Boden. Einzelne Technik, Üben für eine Gürtelprüfung, Üben für eine Kata.

Zum Anschluß gibt es dann noch freie Übungskämpfe (Randori) Diese können im Stand oder im Boden stattfinden.

Bevor die Judomatte wieder abgebaut wird, wird sich, wie zu Beginn der Trainingsstunde, aufgestellt. Diesmal zum Abgrüßen. Das Ritual ist gleich dem Angrüßen.

Achtung:

In den Ferien findet kein Trainingsbetrieb statt.

JUDO SPARTE

Im September 2023 besteht unsere Judo-Sparte des Hankensbüttler SV schon 38 Jahre. 

Hier ist Judotraining