DER JUDOPASS

Der digitale Judopass dokumentiert Dein Judoleben wie ein Leitfaden. Zunächst werden persönliche Daten erfasst, welche mit Lichtbild bestätigt werden; und natürlich der Beginn Deiner „Judokarriere“. Dein digitaler Judopass begleitet Dich Dein ganzes Judoleben und ist deshalb ein sehr wichtiges Dokument.

Jede Gürtelprüfung bedeutet eine Berechtigung und Verpflichtung, den nächsthöheren Gürtel zu tragen. Die Graduierungen werden mit einer digitalen Graduierungs-Lizenz Deiner Ausbilder dokumentiert, genauso wie Deine – hoffentlich vielen – Erfolge und Teilnahmen an offiziellen Turnieren sowie Lehrgängen.

Dein Judopass, der von Deinem Verein beim Deutschen Judobund (DJB) für Dich angemeldet wird, wird vor jeder Teilnahme an Wettkämpfen und Lehrgängen auf Vollständigkeit der aktuellen Lizenzen (gültige Pass-Lizenz, Graduierungslizenz, Wettkampflizenz) mit einem in Deiner Judopass-App erstellten QR-Code kontrolliert. Damit wird bestätigt, dass Dein Verein seinen Verbandsverpflichtungen regelmäßig nachkommt.

In Deinem digitalen Judopass werden folgende Angaben eingetragen:

  • Name und Vorname(n)
  • Geburtsdatum
  • Geburtsort
  • Lichtbild
  • Nationalität
  • Geschlecht
Digitale Judopass-App


Judopässe Judo-Hankensbüttel

Der digitale Judopass ist Dein Eigentum.
Die Judopässe werden vom Verein angemeldet und eingerichtet
Mit der Judopass-App kannst Du dann Deine Graduierungen sehen. Auch andere Lizenzen wie Trainerlizenzen, Prüferlizenen, Wettkampflizenzen kannst Du in der App dann sehen,
genauso wie die Gültigkeit Deines Passes, denn nur bei einer Zugehörigkeit zu einem Verein ist er gültig!

 

Image

"Alte Judopässe Papierform"

JUDO SPARTE

Im September 2025 besteht unsere Judo-Sparte des Hankensbüttler SV schon 40 Jahre. 

Interessantes

Hier ist Judotraining

Anmeldung Judo-Hankensbüttel

Bodentechnik Judo

Hey DU,

NEU ab 21. August 2025:

JUDO-Training für Erwachsene 40 +

Kursleiter:

Harald Kühn ( 3. DAN )

Die Judotrainer des HSV Hankensbüttel

Fabian Rehders ( 1. DAN ),
Kerstin Müller (3. DAN ) und Ralf Deing ( 1. DAN )

Bodentechnik Judo