DER JUDOPASS

Er dient Dir als Nachweis über Deine bestandene Prüfungen, Teilnahmen an Lehrgängen.
Wenn Du an offiziellen Turnieren teilnehmen möchtest ist der Pass Voraussetzung.
Der Verein fordert den Pass, wenn Du Mitglied wirst, beim DJB an.
Alle Judoka die im Deutschen Judo-Bund organisiert sind, bekommen einen.
In ihm sind alle wichtigen Daten von Dir, als Judoka, erfasst und begleitet Dich ein Judoleben lang.

In Deinem Judopass werden folgende Angaben eingetragen:

  • Name und Vorname(n)
  • Geburtsdatum
  • Geburtsort
  • Lichtbild und Unterschrift
  • Nationalität
  • Geschlecht


Dein Pass enthält außerdem:

  • Vereinsname
  • Landesverbandsname
  • Eintrittsdatum
  • Ausstellungsdatum
  • Stempel und Unterschrift des DJB
  • Beitragsmarke (Jahressichtmarke)
  • Vereinswechsel (Startrechtwechsel)
  • Mannschaftsstartrecht
  • erreichte Graduierungen (Gürtelprüfungen)
  • Kampfrichter/Trainerlizenzen
  • Teilnahme an Breitensportaktionen (z.B. Judo-Safari)
  • eilnahme an Lehrgängen
  • Wettkampfergebnisse

Judopässe Judo-Hankensbüttel

Der Judopass ist Dein Eigentum.
Im Allgemeinen werden aber die Judopässe vom Verein bzw. von den Trainern aufbewahrt, um sicherzustellen, dass die Pässe für Prüfungen, Wettkämpfe etc. ordnungsgemäß geführt werden.
Dazu gehören zum Beispiel sämtliche Prüfungen mit Prüfungsmarken und aktuelle Jahressichtmarken, ohne die an keiner Prüfung oder Turniern teilgenommen werden kann.

 

Image
Image

Jahressichtmarken werden nicht einzeln abgegeben, da sie ohne Vereinsstempel ungültig sind.

"alte" Version Judopass

"neue" Version Judopass

JUDO SPARTE

Im September 2023 besteht unsere Judo-Sparte des Hankensbüttler SV schon 38 Jahre. 

Hier ist Judotraining