Telefon: +49 175 1578501

Liebe ehemalige Judokas,

zu Beginn Eurer Judo-Karriere (spätestens zur ersten Gürtelprüfung) wurde für jeden von Euch ein Judopass erstellt.
Der Pass ist ein Dokument, welches Eigentum eines jeden Judokas ist. Während der aktiven Zeit verbleibt der Judopass beim Judotrainer..Judopaesse

Wenn Ihr mit Judo aufhört oder den Verein wechselt, ist es wichtig, dass jeder seinen Judopass erhält. Es ist ein Dokument, welches jedem zusteht und der ein Leben lang verwendet werden kann.
 

Deshalb bitten wir alle ehemaligen Judokas, sich ihren Judopass bis spätestens 30.06.2023 abzuholen. Anschließend wird das Archiv aufgelöst.

 
Zur Klärung, ob ein Judopass ausgestellt wurde und sich dieser im Archiv des HSV Hankensbüttel oder des SV Groß Oesingen befindet, bitten wir um vorherige Anfrage und Verabredung per Email:
 
für den HSV Hankensbüttel an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
für den SV Groß Oesingen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  
 
Vielen Dank!
 
Eure Judotrainer und Spartenleiter
 
HSV Hankensbüttel                     SV Gr. Oesingen
Fabian Rehders                           Kerstin Müller

 

In Deinem Judopass werden folgende Angaben eingetragen:

  • Name und Vorname(n)
  • Geburtsdatum
  • Geburtsort
  • Lichtbild und Unterschrift
  • Nationalität
  • Geschlecht


Dein Pass enthält außerdem:Eintragungen

  • Vereinsname
  • Landesverbandsname
  • Eintrittsdatum
  • Ausstellungsdatum
  • Stempel und Unterschrift des DJB
  • Beitragsmarke (Jahressichtmarke)
  • Vereinswechsel (Startrechtwechsel)
  • Mannschaftsstartrecht
  • erreichte Graduierungen (Gürtelprüfungen)
  • Kampfrichter/Trainerlizenzen
  • Teilnahme an Breitensportaktionen (z.B. Judo-Safari)
  • eilnahme an Lehrgängen
  • Wettkampfergebnisse

Judopässe Judo-Hankensbüttel

Der Judopass ist Dein Eigentum.
Im Allgemeinen werden aber die Judopässe vom Verein bzw. von den Trainern aufbewahrt, um sicherzustellen, dass die Pässe für Prüfungen, Wettkämpfe etc. ordnungsgemäß geführt werden.
Dazu gehören zum Beispiel sämtliche Prüfungen mit Prüfungsmarken und aktuelle Jahressichtmarken, ohne die an keiner Prüfung oder Turniern teilgenommen werden kann.

Jahressichtmarken werden nicht einzeln abgegeben, da sie ohne Vereinsstempel ungültig sind.

JUDO Hankensbüttel

Die Sparte Judo des HSV-Hankensbüttel wurde in den 80er Jahren gegründet.

Trainingszeiten:

Montag: Kinder
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Donnerstag: Jugendl./Erw.
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
...
...
...
...
...